Molinar zieht sich, entlang dem Meer vom kleinen Hafen „Club Marítimo de Levante“ über den Obelisco bis hin zum Parque Bauzá Mas. Anders wie im kleinen belebten Stadtteil Portixol wirkt Molinar eher verschlafen und einheimischer.
Hat man also das Glück, sich hier niederlassen zu dürfen, sind es nur ein paar Schritte bis zur wunderschönen Promenade. Entlang dem Meer kann man hier kilometerweit spazieren, laufen, radeln, skaten, schwimmen an dem schönen kleinen Strand von Ciudad Jardin, Flugzeuge beobachten oder veträumt den Segelbooten bei ihrer Fahrt auf den Weiten des Meeres zusehen – alles ist hier möglich. Die Zone zieht mittlerweile nicht nur Einheimische an, sondern durch die unschlagbare Nähe zu Palma und dem kilometer langen Radweg auch Radsportler und Familien, die hier einen Zwischenstop einlegen.
Entlang der wunderschönen Strandpromenade erwarten Sie tolle Cafés, Restaurants und Bars. Einerseits sehr typisch wie im Restaurante Club Nàutic Molinar oder im Café Xorri, aber auch Angebote internationaler Köstlichkeiten wie bei Piadina E Vino oder Toa-Taste of Asia sind hier zu finden. In Molinar kann man den Sonnenaufgang bei einem gemütlichen Morgenspaziergang geniessen oder den Tag mit einem Drink ausklingen lassen, während die Sonne über Palma gerade untergeht.
Besonderen Charme strahlt der kleine Hafen „Club Marítimo de Levante“, das Herzstück von Molinar, aus, der nach langen Verhandlungen nun auch klein bleiben soll und seinen typischen Charakter behalten darf. Lediglich das Hafengebäude mit Büroräumen und dem beliebten Hafenrestaurant wird saniert. Hier können sie Abends gemütlich bei einem Glas Wein am Wasser sitzen und die leckeren typisch mallorquinischen Speziltäten geniessen, wie z.b Paella, frischen Fisch oder einfach nur ein paar Tapas.
Die Ruhe und Gemütlichkeit die in Molinar herrscht, ist lange kein In-Sider Tipp mehr, denn die Beliebtheit von Molinar steigt stetig und der einzige Nachteil dieses wunderschönen Stadtteils am Meer liegt tatsächlich in der Problematik, eine Wohnung zu ergattern. Durch die Ferienvermietung waren nur sehr wenige aber dafür teure Wohnungen auf dem Markt, da dies jetzt aber verboten wurde, merkt man einen stetigen Wachstum des Mietangebots. Mittlerweile bekommt man wieder Mietimmobilien zu guten und fairen Preisen. Gerade in der Zone Portixol und Molinar sollte man eins im Hinterkopf behalten: Haben Sie erst einmal die Möglichkeit bekommen, sich hier etwas anzumieten, sollten sie nicht lange zögern, denn die Immobilien sind nie lange auf dem Markt. Aus Erfahrung könne wir sagen, wer das Glück hat, sich hier einzurichten, möchte so schnell auch nicht wieder gehen.